 
    
| ... macht bei Divertimento... | 
 ... lieber den 1. Bass als den Tenor. | 
| ... lebt seit... | 
 ... dem Jahr, in dem in den USA das Bürgerrechtsgesetz zur Aufhebung der Rassendiskriminierung in Kraft trat, Martin Luther King den Friedens-Nobelpreis erhielt und Muhammad Ali erstmals Box-Weltmeister wurde. | 
| ... kommt aus... | 
 ... Morsbach im südlichen Bergischen Land, und hat trotzdem mit Karneval nichts am Hut. | 
| ... wohnt in... | 
 ... Bruchertseifen (VG Hamm/Sieg), wo man wirklich nur anhalten muss, wenn man Leute aus dem 'Divertimento' besuchen will. | 
| ... ist von Beruf... | 
 ... Biologe aus Passion, weil Natur-Freak und seine Akne-Zeit mit der der Umwelt-Bewegung zusammen fiel. | 
| ... wollte zu "Divertimento"... | 
 ... , weil er sich nie zu singen traute, doch immer schon gerne in einem gemischten Chor gesungen hätte, dessen Repertoire Lieder aus aller Herren Länder und der verschiedensten Stilrichtungen umfasst. | 
| ... verfügt über musikalische Früherfahrung... | 
 ... als Schreihals in den ersten Lebensjahren und Posaunist im Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wendershagen (1976 – 1986). | 
| ... mag Musik von... | 
 ... Dvorak, Bruckner, Bach, Gershwin, ... Queen, Meat Loaf, Mercedes Sosa, Herbert Grönemeyer, Xavier Naidoo, ... Völkern aus aller Welt … | 
| ... mag sonst noch gerne... | 
 ... Südamerika, Frankreich, Bergwandern, Frühling, Filme mit Spencer Tracy, Kartoffelbrot mit Butter und Salz, eigenes Gemüse im Garten ziehen, ... und vieles mehr. | 
